*Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferbar
- Artikeltyp: Kochmesser
- Gesamtlänge: 34,00 cm
- Klingenlänge: 22,40 cm
- Klingenstärke: 2,70 mm
- Gewicht: 215,00 g
- Designer: Jens Anso
- Klingenmaterial: CPM-154
- Griffmaterial: Eichenholz
- Verschluss: Feststehend
- Farbe: Braun
- Klingenfarbe: Unbeschichtet
- Gefertigt in: Solingen
- Artikelnummer: 132476
Gratis Böker Wandkalender 2021
Bei jeder Bestellung von lieferbaren Artikeln können Sie einen gratis Wandkalender zu Ihrer Bestellung hinzufügen. Bitte beachten Sie, dass Gratisartikel während des Kaufabschlusses im Warenkorb ausgewählt werden müssen und nicht automatisch beigelegt werden.
Nur einmal pro Kunde einlösbar und nur solange der Vorrat reicht.
Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Gutscheinen.
Nur gültig bei sofort lieferbaren Artikeln.
In dieser Tradition steht auch der dänische Designer und Custom-Knifemaker Jens Ansø, der für Böker mit genau diesen Ansprüchen die Küchenmesserserie Böker Pure entworfen hat. Diese Messer zeichnen sich durch einzigartige klassizistische Schlichtheit der Linienführung bei hervorragender Balance, Handlage und Funktionalität aus.
Unterstrichen wird das puristische Design durch die Verwendung von bergischer Eiche als Griffmaterial. Die ansprechende Maserung des heimisch aufwändig behandelten Eichenholzes wird dezent von drei Edelstahlnieten unterbrochen, die sorgfältig in reiner Handarbeit eingebracht werden. Um der ästhetischen Qualität der Serie auch in technischer Hinsicht gerecht zu werden, verwenden wir den pulvermetallurgischen Stahl CPM-154 des amerikanischen Herstellers Crucible Industries.
Dieser Stahl wird erzeugt, indem der bereits hervorragende Basisstahl 154-CM geschmolzen und mit zusätzlichen Karbiden versetzt wird. Anschließend wird dieser im Vakuum verdüst und mit einem kalten Luftstrahl abgeschreckt. Das so entstandene Stahlpulver wird gepresst und unter der Schmelztemperatur gesintert. Auf diese Weise ist es möglich, den Stahl mit einer sehr viel höheren Konzentration von Karbiden anzureichern, als dies bei herkömmlichen Klingenstählen der Fall ist. Gerade die Karbide verleihen dem Stahl Härte und Schnitthaltigkeit. Die überragende Schnitthaltigkeit des 440C wird vom pulvermetallurgischen Stahl CPM-154 nochmal deutlich übertroffen und garantiert so langanhaltende Schärfe.
Das Kochmesser, oder auch Chefmesser, zählt zu den wichtigsten Messern in der Küche und gehört zur Grundausstattung. Es hat eine etwas breitere und längere Klinge als das Allzweckmesser. Die schlanke Spitze eignet sich ausgezeichnet dazu Zwiebeln oder kleines Gemüse zu schneiden. Dank seine Länge, kann man es aber auch hervorragend als Fleischmesser benutzen. Auch große Gemüsesorten lassen sich problemlos damit verarbeiten.
Nice knife
The knife has an excellent design and blade shape. Impressed with the steel so far. Ok to sharpen on whetstones. On my knife there has from the beginning been a gap between the steel and the oak handle in the area of the first rivet from the blade side. This has no practical disadvantage, but does give a crackign sound each time I grab the knife and should not be there on a knife in this price range, from my opinion. Secondly, I would have preferred less sharp edges on the steel in the area where your hold the knife when working to ensure full control, even though I assume this is an intentional part of the design.

Ausverkauft

Ausverkauft
Böker Manufaktur Solingen
Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses... mehr
