*Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Ausverkauft
- Artikeltyp: Kochmesser
- Gesamtlänge: 27,30000000
- Klingenlänge: 15,4 cm
- Klingenstärke: 2,4 mm
- Gewicht: 119 g
- Klingenmaterial: Damast
- Griffmaterial: Grenadillholz
- Verschluss: Feststehend
- Farbe: Schwarz
- Gefertigt in: Solingen
- Artikelnummer: 130801DAM
Diese Technik der Damastherstellung wurde bereits im Mittelalter zur Herstellung besonders hochwertiger Schwertklingen für den Adel angewandt. Schwerter aus Torsionsdamast waren so begehrt, dass Raubzüge der Wikinger überliefert sind, bei denen speziell diese Klingen erbeutet werden sollten.
Für den Griff kommt das afrikanische Hartholz Grenadill zum Einsatz, welches zertifiziert importiert wird, dessen feine Zeichnung perfekt mit der edlen Klinge harmoniert und das für eine ausgezeichnete Balance des Messers sorgt. Dank seines hohen Ölgehaltes ist es zudem sehr feuchtigkeitsresistent. Eingefasst wird der edle Holzgriff von zwei Damaststahl-Griffstücken und einem Abschlussknauf, beides gefertigt aus über 300 Lagen rostfreiem Damast, der pulvermetallurgisch hergestellt wird. Die Griffstücke werden einzeln von Hand an jede Klinge angepasst. Sie unterstützen die Balance des Messers und setzen optisch einen besonderen Akzent.
Jedes dieser Messer-Kunstwerke trägt seine individuelle Seriennummer, um die jeweilige Fertigungshistorie in der Böker Messer-Manufaktur zurückverfolgen zu können. Die Auslieferung erfolgt mit Echtheitszertifikat und Pflegeanleitung in einer edlen Holzkassette. Erleben Sie ein Messer, wie es so geschmiedet auf der Welt kein zweites gibt.
Das Allzweckmesser ist eine sehr handliche Mischung aus Kochmesser und Schälmesser. Häufigster Einsatzbereich des Allzweckmessers in der Küche ist das Verarbeiten von Obst und Gemüse, das damit sowohl geschält als auch geschnitten werden kann. Aber auch kleinere Fisch- und Fleischstücke lassen sich damit bequem schneiden. Da das beidseitig geschliffene Messer sehr häufig gebraucht wird, sollte es in keiner Küche fehlen.

Ausverkauft

Ausverkauft

Ausverkauft
Böker Manufaktur Solingen
Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses... mehr
